WIKING Miro 6 Natursteinverkleidung
Der besonders hohe Kaminofen WIKING Miro 6 überzeugt durch seinen Mantel aus Naturstein mit einer wärmespeichernden Funktion und einer Nennwärmeleistung von 4,9kW. Die Speichersteine speichern die erzeugte Wärme und geben diese langanhaltend an den Aufstellraum ab. Die individuelle Maserung und hohe Bauweise verleihen dem Holzofen seine Einzigartigkeit.
Ein praktisches Holzlagerfach inklusive Tür bietet unterhalb des Feuerraums genug Stauraum für Scheitholz zum nachlegen und kleinere Kaminutensilien. Zusätzlich kann eine passende Vorlegeplatte aus Stahl oder Glas erworben werden, damit empfindliche Bodenbeläge vor herausfallender Glut geschützt werden. Die große Sichtschutzscheibe garantiert einen schönen Blick auf das brennende Feuer und verleiht dem Wohnraum eine besondere Wohlfühlatmosphäre.
Aufgrund erstklassigen Materialien verzieht sich die Ofentür aus Gusseisen nicht und ist auch bei ständiger Nutzung extra langlebig.
Individuelle Merkmale des Specksteinofens:
- Automatische Luftregulierung
- Großflächige Panoramaverglasung
- Rauchrohrabgang: Oben
- Scheibenspülung
- Selbstverriegelnde Tür
- Raumluftunabhängig
- Hohe Form
- Naturstein mit Wärmespeichertechnologie
Außergewöhnlichen Bedienkomfort und maximale gewährleistet die selbstschließende Feuerraumtür. Ein weiteres Highlight ist die automatische Luftzufuhr Automatic, welche ausgesprochen umweltfreundlich und sparsam arbeitet. Des Weiteren bietet die Technologie eine kürzere Anheizphase mit maximaler Sauerstoffzufuhr für eine saubere Verbrennung.
Der Schwedenofen kann durch den externen Verbrennungsluftanschluss auch in gut belüfteten Neubauten raumluftunabhängig betrieben werden. Der Rauchrohranschluss befindet sich auf der Ofenoberseite und kann mit nur wenigen Handgriffen installiert werden. Rußablagerungen werden durch die integrierte Scheibenspülung verhindert und der Reinigungsaufwand minimiert.
Aus welchem Material besteht die Brennkammer?
Der Innenraum ist wärmeisolierender Vermiculite ausgekleidet, welches optimale Verbrennungstemperaturen erreicht und für eine ideale Wärmeverteilung sorgt. Die Platten sollten je nach Anwendung etwa alle 3 Jahre ausgetauscht werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.